Das Neue Kammerorchester Berlin ist eines der vielfältigsten und integrativsten Ensembles Berlins. Das Ende 2023 von dem Flötisten Jimmy Tsui und der Dirigentin Gabriela van Dijk gegründete Orchester setzt sich dafür ein, ein kreatives und unterstützendes Umfeld für Dirigentinnen zu schaffen. Es arbeitet ausschließlich - aber nicht restriktiv - mit weiblichen Dirigenten zusammen und bietet ihnen einen sicheren, nicht wertenden und nicht konkurrierenden Raum, frei von dem Druck, sich in einem traditionell von Männern dominierten Bereich beweisen zu müssen. Hier können Frauen frei gestalten, ihre musikalische Vision zum Ausdruck bringen und als Gleichberechtigte anerkannt werden.
Neben seinem Schwerpunkt auf der Gleichstellung der Geschlechter bietet das Orchester jungen, talentierten Solisten - sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland - eine wertvolle Plattform, um regelmäßig mit einem Ensemble aufzutreten, eine Gelegenheit, die in der Welt der klassischen Musik oft nur begrenzt gegeben ist.
Das Orchester führt auch ein pädagogisches Programm durch, bei dem seine Musiker Schulen besuchen, vor Schülern auftreten und Orchesterinstrumente in Solo-, Kammermusik- und Ensemblebesetzung vorstellen. Diese Initiative unterstreicht die Bedeutung der darstellenden Künste für die Entwicklung von Kindern, insbesondere in einer Zeit, in der die Finanzierung und Unterstützung von Kultur und Bildung immer weiter zurückgeht.
Durch diese kombinierten Bemühungen verfolgt das Neue Kammerorchester Berlin mehrere Ziele: die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern im Dirigieren, die Unterstützung von Nachwuchskünstlern und die Stärkung der kulturellen Bildung für die nächste Generation.

Melissa Panlasigui
Gastdirigentin